Rechtsanwaltskanzlei Imperial

Über das Projekt

Imperial ist eine Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Charkiw, Ukraine. Rechtsanwälte des Unternehmens sind auf die Führung von Straf-, Verwaltungs- und Zivilsachen spezialisiert und begleiten Mandanten sowohl in vorgerichtlichen als auch in Gerichtsverfahren.

Das Unternehmen trat an uns heran, um neue Kunden über das Internet zu gewinnen. Die bisherigen Erfahrungen mit der Einrichtung von Werbung brachten keine guten Ergebnisse, daher haben wir vor Beginn der Arbeit eine umfassende Prüfung durchgeführt und die möglichen Gründe ermittelt. Nachdem wir den Markt und die Wettbewerber analysiert, eine Werbestrategie erstellt und einen Arbeitsplan genehmigt hatten, begannen wir schrittweise mit der Umsetzung.

Webdesign und Entwicklung

Eine Prüfung der ursprünglichen Website des Unternehmens ergab eine Reihe von Problemen, die die Wirksamkeit der Werbung negativ beeinflussten und den korrekten Betrieb der Webanalyse einschränkten. Außerdem musste die Seite sowohl technisch als auch SEO-optimiert verbessert werden. Die beste Option war, eine neue, attraktivere Website zu erstellen, die alle notwendigen Voraussetzungen für effektives Internetmarketing erfüllt.

Nachdem wir die Struktur der Website ausgearbeitet hatten, erstellten wir einen klickbaren Design-Prototypen und starteten nach seiner Genehmigung eine neue Website auf der Grundlage des fertigen WellWebMarketing-Schemas für WordPress. Mit unseren eigenen Entwicklungslösungen konnten wir in kurzer Zeit eine schnelle, effiziente und attraktive Website erstellen, die zu einer hervorragenden Grundlage für weitere Werbung wurde. Außerdem bieten unsere Entwicklungen nicht nur Vorteile bei der Geschwindigkeit der Erstellung einer Website, sondern reduzieren auch die Endkosten für den Kunden erheblich.

lawfirmimperial.com

Internet-Werbung

Das Ziel des Unternehmens war es, Kunden aus Charkiw und der Region zu gewinnen, die juristische Dienstleistungen benötigten. Dazu haben wir Werbung im Google-Suchnetzwerk eingesetzt.

Vor dem Start führte unser Team eine Analyse des Marktes und der Werbekonkurrenten durch. Wir sammelten Statistiken zu Suchanfragen, führten eine gründliche Analyse durch und teilten sie in Bereiche ein, auf deren Grundlage wir das Budget planten, Werbekampagnen und Anzeigen erstellten. Seit dem Start konnten wir die Leistung einzelner Kampagnen und Keywords auswerten, was uns die Möglichkeit zur Optimierung und Skalierung gegeben hat.

Suchanzeigen schnitten gut ab, da sie nur Kunden aus der Zielregion anzogen, die im Moment Rechtsbeistand benötigten, ohne zusätzliches Budget für andere Arten von Werbung auszugeben. Und im Moment ist bezahlte Werbung die Hauptkonversionsquelle für Unternehmen.

Suchmarketing

Eines der Ziele bei der Erstellung einer neuen Website war es, durch interne SEO-Optimierung kostenlosen Traffic von Suchmaschinen anzuziehen. In der Strategiephase haben wir über die Erstellung separater Seiten für die Hauptbereiche der Rechtsdienstleistungen nachgedacht, danach haben wir Textinhalte, ausgewählte Schlüsselwörter, registrierte SEO-Titel und Metabeschreibungen vorbereitet und auch die interne Verlinkung der Seiten durchgeführt. Dadurch tauchten Serviceseiten als Reaktion auf relevante Suchanfragen in den Suchergebnissen auf, wodurch Kunden von der kostenlosen Suche auf die Website gelockt wurden.

Außerdem haben wir im Rahmen des Suchmaschinenmarketings ein Google My Bussines-Konto für den Kunden erstellt und ausgefüllt, das Informationen über das Unternehmen bei der Suche und auf Google Maps anzeigt. Dies ist eine großartige Quelle für kostenlosen Traffic, der besonders für lokale Unternehmen relevant ist.

Webanalyse und Berichterstattung

Im Rahmen des Projekts haben wir mit Google Tag Manager, Google Analytics, Google Search Console und Serpstat gearbeitet. Diese Tools ermöglichten es uns, ein technisches Audit der Website durchzuführen, Mitbewerber zu analysieren und Schlüsselwörter auszuwählen. Wir richten auch ein Tracking wertvoller Aktionen und Conversions ein, um die Effektivität der Werbeaktion zu bewerten. Die Berichte ermöglichten es uns, den Traffic, die Website-Besucher und das Benutzerverhalten zu analysieren, was uns Daten zur Optimierung und Anpassung unserer Marketingstrategie liefert. Darüber hinaus ist die Einrichtung von GTM und Analytics erforderlich, damit Online-Werbung durch das Sammeln von Informationen über Benutzer und dank maschinellem Lernen korrekter funktioniert.

Im Rahmen der Projektarbeit prüfen wir regelmäßig die Richtigkeit der Systemeinstellungen und überwachen die Ergebnisse zur zeitnahen Optimierung und Skalierung der Werbestrategie.


Imperial ist ein ukrainisches Unternehmen, das in der Zone aktiver Feindseligkeiten tätig ist. Der Krieg hatte negative Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens, aber nach dem Sieg planen wir eine weitere Zusammenarbeit mit dem Kunden.

Indem wir daran arbeiten, den Inhalt der Website und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie neue Funktionen hinzuzufügen, können wir die Benutzerbindung erhöhen und uns qualitativ von der Konkurrenz abheben. Wir sehen auch Möglichkeiten für eine weitere SEO-Optimierung, die es der Website ermöglichen wird, in der Suchmaschine höher zu ranken, was bedeutet, dass mehr potenzielle Kunden angezogen werden. Wenn wir über Werbung sprechen, wird der Krieg definitiv Auswirkungen auf den Rechtsbereich haben, wodurch bestimmte Dienstleistungsbereiche beliebter sein werden als andere, was auch in Bezug auf die Budgetierung und die Erstellung von Werbekreativen und Landingpages wichtig ist.